Öffentliche Verkehrsmittel, Busse und Fähren sowie Bustickets für Studierende
Der öffentliche Nahverkehr (Busse) wird in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsunternehmen Sydtrafik betrieben. Die Busse fahren mit zertifiziertem Biogas und die Umstellung von Dieselbussen auf Gasbusse bringt eine jährliche CO2-Reduktion von ca. 2.500 Tonnen.
Neben Bussen gibt es auch:
- Flughafen Sonderburg
- Die Fähre Bitten (Ballebro - Hardeshøj)
- AlsLinjen (Fynshav - Bøjden, Fünen)
- Die Ærø-Fähre (Fynshav - Søby, Ærø)
- MS Feodora (Sonderborg - Langballigau, Deutschland)
- Die Fahrradfähre an der Flensburger Förde
- Flixbus
- DSB
- Können Schüler und Studenten eine Busfahrkarte bekommen?
-
Für Grundschüler
Schülern der Klassen 0 bis 10 mit Meldeadresse in der Gemeinde Sønderborg wird eine kostenlose Schulkarte angeboten, mit der sie jederzeit und in allen Bussen der Gemeinde fahren können. Wenn der Schüler eine Busfahrkarte wünscht, muss er sich an das Schulsekretariat der Schule wenden, an der der Schüler eingeschrieben ist.
Wenn der Schüler als Bürger der Gemeinde Sønderborg eine Schule in der Gemeinde Aabenraa gewählt hat, muss die Schulkarte bei der Schule in Aabenraa bestellt werden. Die Karte wird mit Gültigkeit innerhalb der Gemeinde Sønderborg ausgestellt, und für Fahrten innerhalb der Gemeinde Aabenraa muss eine zusätzliche Karte gekauft werden.
Schülerinnen und Schüler mit einem Aufenthalt in der postsekundären Schule und der 10. Klasse an der EUC sind von dem Angebot nicht erfasst.
Bei Verlust einer Buskarte ist die Fahrkarte bis zum Erhalt der Ersatzkarte grundsätzlich für alle Busfahrten im Bus einzulösen. Eine Ersatzkarte kostet DKK 150,-. Ersatzkarten können in der Schule bestellt werden.
Auch bei der Nutzung von Schulkarten gelten die Reisebestimmungen der Sydtrafik.
Für Schüler der Sekundarstufe oder der Hochschule
Jugendliche und Studenten können Jugendkarten unter bestellen www.ungdomskort.dk.
Die Karte wird ausgestellt auf:
- Junge 16- bis 19-Jährige, die sich nicht in Ausbildung befinden
- Studenten in einer Jugendausbildung
- Studenten in der Hochschulbildung
Bei Fragen zur Bestellung und Kartenausgabe wenden Sie sich bitte an Sydtrafik unter Tel. 76 60 86 00.
Der Stadtrat der Gemeinde Sønderborg hat beschlossen, den Teil der Selbstbeteiligung zurückzuzahlen, der 50 DKK pro Person übersteigt. Monat beim Kauf einer "Jugendkarte zur Jugendbildung". Das Angebot gilt für Schüler mit Wohnsitz in der Gemeinde und mit einer Entfernung von mindestens 6 km zwischen Wohnort und Schule. Lesen Sie mehr über das Angebot in Leitfaden für Jugendkarten. Bitte beachten Sie, dass dieses Angebot nur für Karten gültig ist, die bis zum 31. Dezember 2022 gültig sind. Das Angebot läuft dann aus.
- Was sind Flextur und Plustur?
-
Flextur ist ein öffentliches Verkehrsmittel, bei dem Sie mit anderen Fahrgästen in kleineren Waggons gefahren werden. Sie entscheiden, wo Sie abholen und absetzen.
Flextur kann telefonisch bestellt werden unter Tel. +45 76 60 86 08 - Taste 1, ein Flextrafik-Website von Sydtrafik oder die Flextrafik-App, die von Google Play und dem App Store heruntergeladen werden kann. Sie können einen sehen Preisübersicht hier.
Flextur kann an jedem Wochentag in der Zeit von 06.00 bis 24.00 Uhr in der gesamten Gemeinde Sønderborg genutzt werden, jedoch nicht am 24. und 31. Dezember.
Lesen Sie mehr über Flextrafik
Plustur ist Flextrafik für die Fahrt zwischen Adresse und Haltestelle. Eine Plustur kann über reiseplanen.dk nur als Teil einer Gesamtreise gebucht werden (z. B. eine Plustur von Kværs zum Bahnhof Gråsten, um die Reise von dort mit dem Zug fortzusetzen). Lesen Sie mehr über Plüsch.
- Wo kann ich sehen, ob es aufgrund von Straßenarbeiten, Wetterbedingungen oder anderen vorübergehenden Situationen eine Umleitung gibt?
-
Wenn Erdarbeiten, Veranstaltungen, Umzüge oder ähnliches auf öffentlichen Straßen dazu führen, dass die Busse nicht wie geplant fahren können, die Änderungen werden auf der Website von Sydtrafik bekannt gegeben. Teilweise wird es auch Werbung an den Haltestellen und in den Bussen geben, aber als Einstieg reicht es Website von Sydtrafik og rejseplanen.dk, die verwendet werden muss, wenn Sie überprüfen möchten, ob Sie wie geplant fahren.
Es kommt auch vor, dass das Wetter schuld daran ist, dass die Busfahrt nicht wie geplant durchgeführt wird. Dies gilt insbesondere in den Wintermonaten, wenn Glätte oder Schnee die Busse daran hindern können, herumzukommen. Auch in diesen Situationen werden Informationen über die Website des Verkehrsunternehmens bereitgestellt, ebenso wie die Informationen nach Möglichkeit auch über das lokale Radio übermittelt werden.
- Welche Kriterien gibt es für den öffentlichen Nahverkehr in der Gemeinde Sønderborg?
-
Der Stadtrat hat Grundsätze für die Planung des Sammelbusverkehrs in der Gemeinde Sønderborg verabschiedet. Die Grundsätze gelten für alle Linien, die innerhalb der Gemeinde verlaufen (die Gemeindegrenze wird nicht überschritten) und daher nicht für die Linien 110, 112, 113, 128 und 900X, die von der Region Süddänemark finanziert werden. Die Gesamtkriterien sind unter anderem Folgendes:
- Auf den Einzugsstrecken besteht werktags im Zeitraum um ein ÖPNV-Angebot. 6-19 und samstags um 8-15. Die Linie 223 und Fahrten auf den an die Fähre in Fynshav angepassten Linien 225 und 226 sind von diesen Zeiten ausgenommen und verkehren daher auch abends sowie an Sonn- und Feiertagen.
- Auf den Stadtbuslinien besteht werktags im Zeitraum um ein ÖPNV-Angebot. 6.30-19 und samstags um 8-15.
- Öffentliche Verkehrsmittel werden dort angeboten, wo ein Bedarf an öffentlichen Verkehrsmitteln besteht. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Bildungssuchenden gelegt.
- Die Schulbuslinien werden nach den Bezirksschulen organisiert, zu denen die Gemeinde eine Beförderungspflicht hat. Angeboten wird eine Zufahrt und maximal zwei / drei Hauszufahrten, je nachdem ob es sich um eine Schule mit Überbau handelt. Zwischen der Anrufzeit der Schule und der Ankunfts- oder Abfahrtszeit des Busses muss eine Wartezeit von 60 Minuten liegen. Angestrebt werden maximal 15 Minuten morgens und 30 Minuten nachmittags. Sondertransportwünsche der Freien Schulen werden nur erfüllt, wenn dies ohne erhebliche Mehrkosten möglich ist, mit Ausnahme einiger Sonderfahrten.
- In den Nächten nach Freitag und Samstag wird ein Nachtbusdienst von der Stadt Sønderborg nach Hause angeboten.
- Kostenloser Sommerbus in Nordals.
- Angebot auf Flextur.

Kontaktieren Sie uns
Einrichtungen und Infrastruktur
Lille Rådhusgade 7
6400 Sønderborg
Telefonzeiten:
Montag - Mittwoch: 10.00 - 15.00
Donnerstag: 10.00 - 17.00
Freitag: 10.00 - 14.00
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie das Gemeinsame Sicherheitszentrum unter anrufen Tel. +45 88 72 41 10.