Beantragen Sie eine Baugenehmigung und erhalten Sie Hilfe im Kvik-Caféen
Bauen & Umwelt ist ein bundesweites Bewerbungssystem, bei dem Sie unter anderem:
- Beantragen Sie eine Bau- und Abrissgenehmigung für private Bauten wie Einfamilienhäuser, Gartenhäuser, Wintergärten und Garagen
- Beantragen Sie eine Bau- und Abbruchgenehmigung für den gewerblichen Bau
- Beantragen Sie die Errichtung einer Geothermieanlage, einer Abwasseranlage, eines Öltanks und einer Rückgewinnungsanlage
Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 14 Tage vor Arbeitsbeginn da sein müssen Lärm, Staub und Vibrationen melden (temporäre Tätigkeiten).
- Gibt es in der Gemeinde Sonderborg eine Baugebühr?
-
Für folgende Kategorien werden Baugebühren erhoben:
- Landwirtschaft, Industrie und Lager, 250 m² oder mehr
- Gewerbegebäude 250 m² oder mehr
- Mehrgeschossiger Wohnungsbau ab 250 m²
- Neue Balkone bei Grundstücken ab 10 Wohneinheiten, bei denen eine Nachbarschafts- oder Parteiabsprache durchgeführt werden muss
- Pylone über 2,5 Meter
- Antennenmast
- Power-to-X-Anlage
- Windkraftanlagen
- Solarparks
Die Baufallgebühr wird nach dem tatsächlichen Zeitaufwand für die Fallbearbeitung und Nachbearbeitung des Bauantrags berechnet.
Der Stundensatz beträgt DKK 899,00.
Die Gebühr wird in 2 Raten erhoben. Erste Rate bei Entscheidung/Baugenehmigung und zweite Rate bei Bekanntgabe der Inbetriebnahme oder des Fallabschlusses.
Die Baugebühr wird dem Bauherrn in Rechnung gestellt.
- Brauche ich eine Baugenehmigung?
-
Generell gilt, dass für den Neubau, die Bebauung und den Umbau sowie für die Nutzungsänderung bestehender Bauten eine Genehmigung erforderlich ist. Kleinere Gebäude (Schuppen, Dächer, Carports und Ähnliches) benötigen nicht immer eine Baugenehmigung, unterliegen aber dennoch einer Reihe von Regeln.
Lesen Sie hier mehr darüber, ob für Ihr Bauvorhaben eine Baugenehmigung erforderlich ist
- Wo bekomme ich Hilfe bei meinem Baufall?
-
Holen Sie sich im Kvik-Café Hilfe bei Bauangelegenheiten, z.B.:
- Laufende Baufälle
- Antrag auf Neubau oder Abriss (merken Sie sich „Meine ID“ für den Zugriff auf „Gebäude und Umwelt“ sowie Zeichnungen und Lageplan des gewünschten Bauwerks)
- Aktualisierung der BBR, z. B. Änderung der Wärmequelle, Materialien, Anzahl der Räume
- Öltankschleife
- Fragen zum Thema Abwasser
- Informationen zu lokalen Plänen
Wenn wir Ihre Bewerbung erhalten, prüfen wir diese umfassend. Das bedeutet, dass wir automatisch Bauvorschriften, Umweltvorschriften, Planungsgesetze usw. berücksichtigen, unabhängig davon, worum es in Ihrem Fall geht.
- Wo kann ich frühere Entscheidungen und Kanalpläne auf meinem Grundstück einsehen?
-
Schreiben Sie eine E-Mail an byg-bolig@sonderborg.dk und erläutern Sie, welche Informationen Sie beispielsweise zu Zeichnungen, früheren Entscheidungen oder anderen Dingen benötigen. Wenn Sie nicht Eigentümer der Wohnung sind, muss eine Vollmacht beigefügt werden.
- Wo kann ich lokale Pläne für meine Region sehen?
-
Alle lokalen Pläne finden Sie hier. Das kannst du auch beantragen, dass ein Ortsplan erstellt wird.
- Wo kann ich die Bauvorschriften einsehen?
- Wo kann ich einen Baufall beanstanden?
-
Wenn Ihre Beschwerde ein Gebäude bei Ihrem Nachbarn betrifft, muss die Beschwerde an folgende Adresse gerichtet werden: byg-bolig@sonderborg.dk
Wenn sich Ihre Beschwerde auf eine Entscheidung bezieht, die Sie erhalten haben, muss sie an Nævnenes Hus gerichtet werden https://naevneneshus.dk/
- Wo finde ich die Bearbeitungszeiten für Baufälle?
Kontaktiere uns
Kvik-Caféen
Lille Rådhusgade 7
6400 Sønderborg
E-mail: byg-bolig@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 40 82
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 9.00 - 15.00
Donnerstag: 9.00 - 17.00
Freitag: 9.00 - 14.00