Beantragen Sie eine Baugenehmigung und holen Sie sich Hilfe im Kvik Caféen

Wenn Sie neu bauen, bauen oder umbauen müssen, erhalten Sie im Kvik Caféen mit Ihrem Bauantrag Hilfe.

Bauen & Umwelt ist ein bundesweites Bewerbungssystem, in dem Sie unter anderem:

  • Stellen Sie einen Bauantrag für Häuser, Hütten, Wintergärten und Garagen
  • Gewerbebau bewerben
  • Beantragen Sie den Abriss bestehender Gebäude
  • Bewerben Sie sich für die Errichtung von Erdwärmeheizungen, Abwassersystemen, Öltanks und Absauganlagen

Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens 14 Tage vor Arbeitsbeginn da sein müssen Lärm, Staub und Erschütterungen melden (vorübergehende Tätigkeiten).

Ab dem 1. Januar 2023 erheben wir eine Baugebühr. Näheres siehe unten.

Brauche ich eine Baugenehmigung?

Lesen Sie hier, ob eine Baugenehmigung erforderlich ist

Wo erhalte ich Hilfe bei meinem Baufall?

Holen Sie sich zum Beispiel Hilfe bei Baufällen im Kvik-Caféen:

  • Fälle, die in Byg & Miljø erstellt wurden 
  • Baufälle (denken Sie an NEM-ID und Zeichnungen des gewünschten Projekts, um auf Byg & Miljø zuzugreifen)
  • Wechsel der Wärmequelle
  • BBR zu aktualisieren
  • Schleifen des Öltanks
  • Fragen zum Thema Abwasser
  • Informationen zu Ortsplänen

Wenn wir Ihre Bewerbung erhalten, werden wir sie insgesamt prüfen. Das bedeutet, dass wir automatisch Bauordnungen, Umweltvorschriften, Planungsgesetze etc. berücksichtigen, egal um was es in Ihrem Fall geht.

Wo kann ich meine Bauartikel sehen?

Ihren Baukoffer finden Sie im Baukoffer-Archiv:

  1. geöffnet www.borger.dk
  2. Melden Sie sich mit EASY ID an
  3. Öffnen Sie „Meine Seite“ und „Startseite“.
  4. Klicken Sie auf „Immobilienadresse“, das sich unter „Immobilien“ öffnet.
  5. Der Dialog 'Baufälle - WebLager' öffnet sich
  6. Sie sehen nun die verfügbaren Baufälle im pdf-Format

Wir haben die Baufälle in einem A- und B-Fall gescannt. 

  • A-Fall enthält die Genehmigung und Zeichnungen des Falls.
  • B-Fall enthält weitere Informationen und kann erforderlich sein Zugriff auf Dokumente, wenn es sensible persönliche Informationen gibt.
Gibt es eine Baugebühr?

Ab dem 1. Januar 2023 wird auf alle neu eingehenden Baufälle eine Baufallgebühr erhoben.

Die Gebühr wird wie folgt sein:

  • Für Anträge auf Baugenehmigungen, Befreiungen, einstweilige Verfügungen, Legalisierung von Baugenehmigungen und gewerbliche Bauten wird ein Stundensatz von DKK 725 berechnet, der Preis wird jährlich reguliert.
  • Für einfache Konstruktionen (nicht in das Hauptgebäude integriert), wie Garagen, Carports, Nebengebäude, Gewächshäuser, überdachte Terrassen usw. es wird einen Festpreis von DKK 1.124 geben.
  • Der Abriss von Gebäuden wird ebenfalls einen Festpreis von 1.124 DKK haben.
  • Spielplätze, Ablehnungen von beantragten Projekten und Bewerbungen von Freiwilligenverbänden, die in "Netforvaltningen" gesucht werden, sind ausgeschlossen.
Wo kann ich lokale Pläne für mein Gebiet sehen?

Sehen Sie hier alle lokalen Pläne. Das kannst du auch Bewerben Sie sich für einen lokalen Plan.

Wo kann ich die Bauvorschriften einsehen?

Lesen Sie mehr in der Bauordnung.

Wo reklamiere ich meinen Baufall?

Ihre Beschwerde ist beim Stiftungsrat einzureichen.

Wo finde ich Fallbearbeitungszeiten für Baufälle?

Siehe Fallbearbeitungszeiten hier.

Kontaktieren Sie uns

Kvik-Caféen
Lille Rådhusgade 7
6400 Sønderborg

Öffnungszeiten:

Montag - Mittwoch: 9.00 - 15.00
Donnerstag: 9.00 - 17.00
Freitag: 9.00 - 14.00