Bildung für Jugendliche und das Jugendzentrum
Das Jugendzentrum ist für ALLE jungen Menschen in der Gemeinde Sønderborg zwischen 13 und 25 Jahren.
Das Jugendzentrum besteht aus:
- Leitfaden Jugendbildung
- Sønderborg Realschule
- 10. Klasse und die Empfangsklasse
- STU (die eigens organisierte Jugendbildung)
- Welche Ausbildungen gibt es für junge Menschen?
-
Lesen Sie das Education Booklet mit einem Überblick über die Bildungsangebote für 2023.
Auf sonderborg.dk finden Sie eine Übersicht über die Jugendbildung in Sønderborg. Einen Überblick über alle Bildungsangebote in Dänemark erhalten Sie auch unter Der Trainingsleitfaden.
- Wo erhalte ich Beratung bei der Wahl der Jugendbildung?
-
Wenn Sie mehr über Ihre Ausbildungsmöglichkeiten erfahren möchten und zwischen 18 und 24 Jahre alt sind, können Sie sich an Ihre wenden UU-Aufseher bei Ungdommens Uddannelsesvejledning, ob Sie eine Ausbildung beginnen müssen, abbrechen oder einfach nur Beratung brauchen.
Ein UU-Supervisor verfügt über ein breites Wissen über die Jugendausbildung und ist darin geschult, in Bezug auf Ihre Träume, Wünsche und Kompetenzen zu führen, zu führen und zuzuhören.
Wenn Sie zwischen 15 und 25 Jahre alt sind und keiner Ausbildung, einem Beruf oder einer anderen Tätigkeit nachgehen, ist Ihr UU-Betreuer verpflichtet, dafür zu sorgen, dass Ihnen eine Betreuung angeboten wird.
Wenn Sie eine allgemeinere Frage haben, können Sie auch eine Antwort erhalten, indem Sie verwenden eGuide.
Kinder, die eine Grund- oder Privatschule besuchen, werden auch in der 7., 8., 9. und 10. Klasse von einem UU-Betreuer besucht, wo sie eine Anleitung zur Bildung erhalten, Zulassungsvoraussetzungen für die Ausbildung, Berufserfahrung og nach der Schule bleiben. Die Bildungsreife der Schüler (Fähigkeit zum Abschluss der Sekundarstufe II) wird beurteilt.
- Welche Angebote für Jugendliche hat Sønderborg Ungdomsskole?
-
Alle Jugendlichen ab der 7. Klasse bis 18 Jahre haben die Möglichkeit, an den Aktivitäten der Mittelschule teilzunehmen – völlig kostenlos. Reisen/Touren müssen Sie jedoch selbst bezahlen.
Die gymnasiale Oberstufe hat unter anderem folgende Angebote für die Jugendlichen:
- Kreative und wissenschaftliche Fächer, sportliche Aktivitäten, spannender Unterricht in Grundschulen, Wochenendkurse und Reisen / Reisen
- Möglichkeit zur Mitnahme des Mopedführerscheins, Schnellbootscheins, verkehrsrelevanter Erster Hilfe und weiterer Zeugnisse und Zertifikate
- Zugang zu 11 Jugendclubs, in denen Sie Billard und Tischtennis spielen, im Internet surfen, Computerspiele spielen, tanzen, Karaoke singen und Freunde treffen können
- 10. Klasse, wo wir Sie mit neuen Freunden, Gemeinschaften und anderem Lernen herausfordern
- Aufnahmeklassen, in denen neue junge Menschen in Dänemark Dänisch lernen
- 3 Notunterkünfte für 9- bis 14-Jährige in sozialen Wohngebieten
- Schulfreizeitkoordinatoren an 7 Schulen
- Ist die 10. Klasse etwas für mich?
-
Die 10 ist das Angebot der Gemeinde Sønderborg für Sie, die ein zusätzliches Schuljahr wünschen. Weitere Informationen finden Sie auf der 10er-Website.
- Was ist die Speziell Organisierte Jugendbildung (STU)?
-
Specially Designed Youth Education (STU) ist eine 3-jährige Ausbildung für junge Menschen mit besonderen Bedürfnissen, die eine andere Jugendausbildung nicht absolvieren können, auch nicht mit pädagogischer Unterstützung und/oder Hilfsmitteln. Die meisten jungen Leute beginnen im August mit der STU, aber es ist auch möglich, im April und September zu beginnen.
In der Gemeinde Sønderborg werden STU-Kurse unter angeboten Ulkeboldam og Rendbjerg Favn.
Sie müssen sich an Ungdommens Uddannelsvejlenning (UU) wenden, um sich über Ihre Optionen für STU informieren zu lassen. Ihr UU-Betreuer wird zusammen mit Ihnen und Ihren Angehörigen ein Empfehlungsformular für den Besuchsausschuss für STU in der Gemeinde ausfüllen, der bestimmt, ob Sie zur Zielgruppe für STU gehören und welches STU-Angebot Sie erhalten.
Die STU wird individuell geplant, deshalb erstellt Ihr UU-Betreuer gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihren Ausbildungsplan.
Es ist möglich, die Übernahme der Fahrtkosten zu beantragen, wenn Sie mehr als 11 km pro Strecke vom Wohnort zur Schule zurücklegen oder wenn Sie besondere Fahrbedürfnisse haben.
In einigen Fällen erhalten Sie möglicherweise eine Wohnungsangebot entsprechend STU, wenn Sie in der Zielgruppe sind.
- Kann mir eine Sonderpädagogik angeboten werden?
- Kann ich einen Freizeitpass bekommen, wenn ich die Freizeitaktivitäten meines Kindes nicht selbst bezahlen kann?
-
Der Freizeitpass ist ein Angebot für Kinder und Jugendliche zwischen 3 und 23 Jahren, deren Eltern nicht über die Mittel verfügen, ihre Kinder in einem ehrenamtlichen Verein oder Verein anzumelden.
- Was ist der SSP-Aufwand?
-
Die SSP-Bemühungen sind eine Zusammenarbeit zwischen der Schule, der Abteilung für Kinder und Familie und der Polizei. SSP arbeitet daran, Kriminalität und Missbrauch zu verhindern und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen zu fördern.
Dies geschieht unter anderem:
- Durch präventive Erziehung von Eltern und Kindern
- Teambuilding für Klassen und Jahrgänge
- Individuelle Gespräche und Initiativen
- Bedenken
- Bemühungen um spezifische Zielgruppen
- Förderung von Communities etc.
- Freizeitpässe und Lohnzuschüsse für Freizeitbeschäftigungen
- Aktiver Sommerurlaub, wo die Kinder der Gemeinde viele tolle Erlebnisse haben
- Was ist ein Straßenplaner?
-
Die Gemeinde hat einen Straßenplaner, der jungen Menschen zwischen 10 und 18 Jahren Hilfe bei Problemen im Zusammenhang mit Kriminalität, Missbrauch, Schule oder Familie anbietet.
Die Straßenplanmitarbeiter arbeiten in den Lebenswelten der Jugendlichen und können unter anderem helfen bei:
- Anonyme Beratung
- Gesprächspartner
- Verweisen und / oder begleiten Sie für andere Hilfe
- Nehmen Sie Kontakt zu Vereinen und Verbänden in der Gemeinde auf
- Kann ich eine Jugendkarte für eine Ermäßigung auf öffentliche Verkehrsmittel erhalten, wenn ich studiere oder jung bin?
Kontaktieren Sie uns
Jugendzentrum
Ørstedsgade 53
6400 Sønderborg
Ungdommens Uddannelsesvejledning
E-mail: uu@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 44 24
Sønderborg Ungdomsskole (herunder også 10. klasse og modtagelsesklassen)
E-mail: ungdomsskolen@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 44 32