Demenz - Hilfe für Sie und Ihre Angehörigen
Wenn Sie oder einer Ihrer Angehörigen an Demenz erkrankt sind, erhalten Sie Hilfe und Rat zur Bewältigung des Alltags.
Wir bieten:
- Beratung und Anleitung zum Thema Demenz in Bürgerhaushalten, Pflegezentren und Wohnungsdiensten
- Vermittlung von Demenzerkrankungen und Demenzkursen sowie Unterstützungsmöglichkeiten
- Beratung und Koordination kommunaler Angebote und Möglichkeiten sowie externer Partner
- Welche Angebote gibt es für Menschen mit Demenz?
-
Brain Fitness - Kognitive Stimulationstherapie (CST)
Wenn bei Ihnen kürzlich Demenz diagnostiziert wurde und Sie daran interessiert sind, Ihr Gehirn gemeinsam mit anderen zu trainieren, ist CST möglicherweise das Richtige für Sie.
CST ist ein 7-wöchiges Intensivtrainingsprogramm für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz, bei dem Sie zweimal pro Woche Gleichgesinnte treffen. Ziel ist es, die aktuellen Funktionen des Gehirns zu trainieren, das Gehirn zu neuen Gedanken, Ideen und Reflexionen anzuregen sowie Kontakte zu knüpfen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen.
Die Demenzkoordinatoren werden die Sitzungen leiten. Die Treffen finden im Palmosehuset, Palmose 14, Dybbøl, 6400 Sønderborg.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren unter Tel.: 27 90 59 33
Menschen mit Demenz, die an einem CST-Kurs teilgenommen haben, können anschließend 8 Wochen lang einmal wöchentlich an einer Gesprächsgruppe teilnehmen.
Café Demenz
Kommen Sie in unser Demenz-Café und treffen Sie Gleichgesinnte mit Demenz in Ihrer Nähe.
- Das Angebot ist kostenlos
- Jeder ist willkommen
- Keine Anmeldung erforderlich (nur bei wenigen Großveranstaltungen)
- Kaffee und Kuchen / Obst kostet DKK 20.
Das Demenzcafé wird vom Verein Netværkshuset in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Demenz betrieben. Sie müssen kein Mitglied von Netværkshuset sein, um am Café-Angebot teilzunehmen.
Das Demenzcafé findet im Palmosehuset in Sønderborg, Palmose 14, statt. Dybbøl, 6400 Sønderborg monatlich. Klicken Sie hier, um den Kalender des Demenz-Cafés für 2022 anzuzeigen. Wenden Sie sich an den Vorsitzenden von Netværkshuset, um mehr zu erfahren, unter Tel.: +45 40 11 66 23.
Physische Aktivität
Körperliche Aktivität kann helfen, die Entwicklung einer Demenz zu verzögern, die körperlichen und geistigen Ressourcen zu steigern und Zivilisationskrankheiten vorzubeugen.
Die Gemeinde Sønderborg bietet Schulungen für zu Hause lebende Bürger mit Demenz und ihre Angehörigen an:
-
Motion Sind Samvær (das Angebot ist derzeit ausgesetzt, voraussichtlich bis Mai 2023)
Auf dem Trainingsparcours Exercise Sind Samvær findet das Training in der Halle statt, wo wir Gleichgewicht, Muskelkraft und Kreislauf mit anschließendem Socializing trainieren.
Das eigentliche Training findet in einem Team statt, das zweimal pro Woche trainiert, und das Training wird von einem Physiotherapeuten durchgeführt. Das Training und die anschließenden Meetings haben eine Gesamtdauer von 1 Stunde und 30 Minuten. Die Teilnahme am Training mit anschließendem Kaffee/Tee ist kostenlos. Der Transport zum und vom Trainingsort ist nicht inbegriffen.
Nach ca. Der Kurs ist in 2-3 Monaten abgeschlossen. -
Kostenloses Naturtraining in Gråsten, Nordborg und Sønderborg
Das Naturtraining wird von einem Physiotherapeuten betreut und findet in drei verschiedenen Gruppen in der wunderschönen Natur der Gemeinde Sønderborg für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen statt. Natur und soziales Miteinander stehen im Mittelpunkt, wenn wir sowohl Muskelkraft, Gleichgewicht als auch Kreislauf trainieren. Der Transport zum und vom Trainingsort ist nicht inbegriffen.
Gråsten: montags und mittwochs um 14.15-15.30 in Gråstenskovene, Treffpunkt am Parkplatz des Ahlmannsparken, Ahlefeldtvej 4, 6300 Gråsten.
Nordborg: montags und mittwochs um 9.30-10.45, Treffpunkt Nordborghus, Søvænget 7, 6430 Nordborg.
Sønderborg: dienstags und donnerstags um 13.30-14.45 Uhr in Sønderskoven, Treffpunkt Egetoftevej 4 (Parkplatz gegenüber), 6400 Sønderborg.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren unter Tel.: +45 27 90 37 51
Vortrag - sowohl für Menschen mit Demenz als auch für Angehörige
Wenn Sie kürzlich eine Demenz-Diagnose erhalten haben oder Angehörige einer Person mit Demenz sind, können Sie an einer kostenlosen Vortragsreihe „Die Diagnose und die Folgen“ teilnehmen.
Ziel der Vortragsreihe ist es, Ihnen und Ihren Angehörigen Wissen und Werkzeuge für ein Leben mit Demenz zu vermitteln.
Die Vortragsreihe besteht aus 2 Modulen zu je 2 Stunden und findet statt im Knøs 'Gård, Knøs' Gård 1, Høruphav, 6470 Sydals. Du meldest dich über den Link oben an. Die Module sind aufgebaut nach:
- Demenz und Behandlung
- Alltag und Zukunft
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren unter Tel.: +45 27 90 37 54
- Welche Angebote gibt es für Angehörige von Menschen mit Demenz?
-
Es kann schwierig sein zu wissen, wie Sie als Angehöriger einem geliebten Menschen mit Demenz helfen können. Daher bietet die Gemeinde Sønderborg Bürgern mit Demenz Kurse für Angehörige und Gruppen von Angehörigen an.
Für Ehepartner/Lebenspartner
Die Gemeinde Sønderborg bietet einen Kurs an, der sich über 7 Wochen erstreckt. Der Kurs findet in Palmose 14 statt, Dybbøl mittwochs 10-13. In jedem Team ist Platz für 10-12 Personen. Kaffee/Tee und etwas Obst werden während des Kurses gereicht.
Das Ziel des Kurses ist:
- Wissen über Demenz zu erlangen, zu unterstützen und die Voraussetzungen zu erhöhen, den Alltag und die mit der Krankheit einhergehenden Herausforderungen meistern zu können
- die Möglichkeit zu haben, nach dem Kurs Zeit mit anderen in der gleichen Situation zu verbringen und sich zu vernetzen
Vor der Teilnahme führt der Angehörigenkoordinator mit jedem Teilnehmer ein Gespräch, um die individuelle Lebenssituation aufzudecken.
Für erwachsene Kinder / Schwiegerkinder
Es wird ein Kurs angeboten, der insgesamt 4 Abende umfasst. Der Kurs findet dienstags um im Gesundheitszentrum, Kantine, Grundtvig's alle 150, Sønderborg statt 18.30-21.00. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt Platz für 18-20 Teilnehmer in einem Team.
Das Ziel des Kurses ist:
- Wissen über Demenz und Einblick in Methoden der Kommunikation mit Menschen mit Demenz zu erlangen
- die Möglichkeit zu haben, Zeit mit anderen in der gleichen Situation zu verbringen und möglicherweise Netzwerken nach dem Kurs
Gesprächskreise für Angehörige
Für Sie, die einen Ehepartner oder Lebensgefährten mit Demenz haben.
Der Zweck einer Diskussionsgruppe besteht darin, Ihnen als Angehörigen Folgendes zu bieten:
- Unterstützung beim Leben mit einer veränderten Lebenssituation
- Unterstützung bei der Verarbeitung von Verlust/ Trauer
- Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten
- Möglichkeit, soziale Beziehungen aufzubauen
- Gelegenheit zum sozialen Miteinander
In einem Gesprächskreis besteht für Sie die Möglichkeit, sich selbst und Ihre Reaktionen in Ihrer Lebenssituation zu vertiefen. Um Teil einer Gesprächsgruppe zu sein, wird von Ihnen verlangt, dass Sie den Mut haben, sich den anderen in der Gruppe zu öffnen und darauf vertrauen, dass die Demenzmitarbeiter die Prozesse respektvoll gestalten.
Die Treffen werden von den Demenzkoordinatoren geleitet, im Mittelpunkt der Treffen stehen jedoch die Wünsche und Bedürfnisse der Gruppenmitglieder. Es werden 8 Treffen stattfinden, die im Palmosehuset, Palmose 14, Dybbøl, 6400 Sønderborg.
Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren unter Tel.: +45 27 90 59 33
Kontaktieren Sie uns
Kompetenzzentrum Demenz
Sommerweg 17
6430 Nordborg
E-mail: demens@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 27 90 44 88