Einreise nach Dänemark
Wenn Sie nach Dänemark ziehen und länger als 6 Monate dauerhaft hier leben müssen, müssen Sie sich online anmelden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente haben - einschließlich einer Aufenthaltserlaubnis, BEVOR Sie sich online anmelden.
- Wie beantrage ich den Eintritt?
-
Nach der Online-Anmeldung senden Sie bitte die Quittung an folkeregister@sonderborg.dk. Sie hören innerhalb von 14 Tagen von uns.
In der E-Mail kannst du schreiben, ob du reinkommen möchtest Bürgerbüro in Gråsten, Nordborg oder Sonderburg. Wir werden Sie danach per kontaktieren. Mail mit Termin / Termin zum persönlichen Kommen zum Bürgerbüro - die Originalunterlagen müssen mitgebracht werden.
- Was muss ich mitbringen, wenn ich zum Borgerservice komme?
-
Folgendes müssen Sie mitbringen:
- Aufenthaltserlaubnis (nicht erforderlich, wenn Sie die dänische oder nordische Staatsbürgerschaft haben)
- Reisepass oder Personalausweis
- Zivilstandsurkunde (verheiratet / geschieden / verwitwet)
- Geburtsurkunden für Kinder, Dokumentation der elterlichen Verantwortung und Zustimmung eines nicht mitreisenden Elternteils
- Mietvertrag oder schriftliche Bestätigung eines Mitbewohners, dass Sie an der Adresse wohnen und bleiben
Die Unterlagen müssen mitgebracht werden, auch wenn Sie bereits Unterlagen in der Self-Service-Lösung angehängt haben.
Auf Website des Familiengerichts finden Sie Informationen zur Anerkennung ausländischer Heirats-, Scheidungs- und Sterbeurkunden sowie zu deren Beglaubigung.

Kontakt
Bürgerbüro Sonderburg
Holger Drachmanns Plads 5
6400 Sønderborg
E-mail: borgerservice@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 64 00
Öffnungszeiten:
Dienstag: 9.00 - 18.00
Donnerstag: 9.00 - 18.00
Telefonzeiten:
Montag: 10.00 - 15.00
Dienstag: 10.00 - 15.00 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 15.00 Uhr
Donnerstag: 10.00 - 17.00 Uhr
Freitag: 10.00 - 14.00 Uhr