Flaggentage

Warum flattern wir? Sehen Sie, an welchen Tagen die Gemeinde Sønderborg fliegt.

Am Rathaus in Sonderborg werden Fahnen gehisst. An den Schulen, Einrichtungen und Pflegeheimen der Gemeinde sowie anderen Gebäuden, an denen derzeit ein Fahnenmast steht, wird zum Hissen von Fahnen an Fahnentagen aufgerufen.

An folgenden Tagen im Jahr 2025 wird die Flagge gehisst:

Datum Vorfall

01. Januar

Neujahr

05. Februar

Ihre Majestät Königin Mary (Geburtstag)

06. Februar

Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Marie (Geburtstag)

10. Februar

Abstimmung 1920

09. April

Dänemarks Besetzung 1940 / Ostertag (halbe Stange bis 12.00 Uhr, dann volle Stange)

16. April

Ihre Majestät Königin Margrethe II (Geburtstag)

18. April Karfreitag. DybbølDer Tag (Schlacht von Dybbøl 1864) (halbe Stange den ganzen Tag)
20. April Ostertag
21. April Geburtstag Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Isabella
29. April Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Benedikte (Geburtstag)

05. Mai

Befreiung Dänemarks 1945

09. Mai

Europatag (an dem die EU-Flagge weht)

26. Mai

Seine Majestät König Frederik (Geburtstag)

29. Mai Christi Himmelfahrt

05.juni

Grundlovs Tag

07.juni

Seine Königliche Hoheit Prinz Joachim (Geburtstag)

08.juni Pfingsten

15.juni

Valentinstag und Tag der Wiedervereinigung 1920

11. - 14. Juli

Sønderborg Ring Reiten

05. September

Dänemarks Gesandter

15. Oktober Seine Königliche Hoheit Kronprinz Christian (Geburtstag)

25. Dezember

Weihnachtstag

Zeiten der dänischen Flagge
  • Nie zuvor die Flagge hissen 8.00 Uhr und spätestens bei Sonnenuntergang abbauen.
  • An Tagen, an denen die Sonne danach aufgeht 8.00:XNUMX Uhr. Die Flagge muss erst bei Sonnenaufgang gehisst werden.
  • Die Flagge darf niemals nach Sonnenuntergang gehisst werden.
  • Die Flagge muss vor Sonnenuntergang gesenkt werden, wenn dies am praktischsten ist.
Bild
Dannebrog

Kontaktiere uns

Das Common Guard Center
Ingolf Nielsens Vej 21
6400 Sønderborg