Essen auf Rädern, kostenpflichtige Lieferung und freie Wahl

Wenn Sie nicht selbst kochen oder einkaufen können, ist der Food-Service oder die kostenpflichtige Lieferung eine Option.

Ihnen kann eine Verpflegungsleistung gewährt oder eine Warenlieferung vergütet werden, wenn Sie vorübergehend oder dauerhaft körperlich, geistig oder sozial geschwächt sind und deshalb nicht selbst kochen oder Lebensmittel einkaufen können.

Welche Lebensmittel kann ich mit Food Service bekommen?

In Bezug auf die Verpflegung können Sie wählen zwischen:

Sie können den Anbieter mit einer Frist von einem Monat wechseln.

Food-Service mit Lieferung von Die dänischen Madhus besteht aus vorverpackten Abendgerichten:

  • wählen Sie zwischen 14 Hauptgerichten und neun Beilagen (fünf Desserts, zwei Vorspeisen und zwei Rohkost / Salate)
  • zwei Portionsgrößen (klein oder normal, der Preis ist gleich)
  • Option, Kartoffelpüree für alle Gerichte zu wählen
  • dem jeweiligen Gericht beigefügtes Zubehör, zB Schlagsahne, Sirup, Zimt

Sie bestellen Essen für 14 Tage am Stück und bekommen Essen für eine Woche am Stück gebracht.

Am besten erwärmen Sie das Essen in einer Mikrowelle, Sie können aber auch einen normalen Backofen verwenden.

Ist es möglich, Essensservice zu kaufen?

Sie haben die Möglichkeit, neben der zugelassenen Verpflegungsleistung weitere Leistungen zu erwerben. Sie müssen für die zusätzlichen Dienstleistungen und für die Lieferung öfter als einmal pro Woche bezahlen. Sie rechnen Ihre Einkäufe direkt mit dem Lieferanten ab.

Mögliche Einkäufe bei Die dänischen Madhus ist zum Beispiel:

  • Lunchpakete
  • Gästeportionen 
  • zusätzliche Kartoffeln
  • Bierbrot, Suppen und Fruchtbrei
  • Proteingetränke und proteinreiche Eiscreme
  • Kuchen und Desserts
Was kostet die Gastronomie?

Sie zahlen einen Festpreis pro Hauptgericht/Beilage (Preis 2023: Hauptgericht DKK 59,00 und Beilage DKK 14,35). Die Höhe wird vom Stadtrat festgelegt und einmal jährlich neu geregelt. 

Sie können die Verpflegung per Rechnung oder über Abzüge in Ihrer Rente bezahlen. Wir senden Ihnen eine Vollmacht zu, die Sie unterschrieben zurücksenden, wenn Sie das Essen über Abzüge von Ihrer Rente bezahlen möchten. Sie erhalten Rechnungen, bis wir Ihre Vollmacht erhalten haben.

Kann ich mit einem Freiwahlzertifikat einen anderen Gastronomieanbieter wählen?

Ein Freiwahlzertifikat besteht aus einer Kooperationsvereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem gewählten Lieferanten. Mit dem Freiwahlzertifikat können Sie täglich ein Hauptgericht und Bier kaufen und sich einmal pro Woche das Essen bringen lassen. Wenn Sie sich für einen Freiwahlschein bei entgeltlicher Warenlieferung entscheiden, können Sie das Anbieter wechseln mit einer Kündigungsfrist von einem Monat.

Der Lieferant muss eine CVR-Nummer haben und die gleichen Qualitätsanforderungen erfüllen wie der Lieferant der Gemeinde. 

Es ist der Visitator, der beurteilt, ob Ihnen ein Freiwahlzertifikat angeboten werden kann.

Lesen Sie mehr über das Freiwahl-Zertifikat oder siehe die geltenden Tarife für das Freiwahlzertifikat.

Wie werde ich für die Warenlieferung bezahlt?

Wenn Sie Waren nicht selbst bestellen können, können Sie sich Waren liefern lassen.

Wenden Sie sich an die Besucher (siehe Kontaktinformationen unten).

Sie können einmal pro Woche eine kostenpflichtige Lieferung von einem der Lebensmittelgeschäfte erhalten, die eine Vereinbarung mit der Gemeinde Sønderborg getroffen haben. Sie erhalten persönliche Hilfe von den ambulanten Pflegekräften, wenn Sie Hilfe benötigen, um einen Einkaufszettel zu schreiben, Lebensmittel zu bestellen oder Lebensmittel an Ort und Stelle zu bringen. Der Fahrer des Ladens hilft Ihnen, Kühl- und Tiefkühlwaren an Ort und Stelle zu bringen, wenn Sie es nicht selbst tun können.

Die Gemeinde Sønderborg rechnet die Liefergebühr direkt mit dem Unternehmen ab. Sie bezahlen Ihre Einkäufe immer selbst. Sie rechnen direkt mit dem Unternehmen ab. Sie zahlen die Liefergebühr des Ladens selbst, wenn Sie öfter als einmal pro Woche Lebensmittel erhalten.

Kann ich Hilfe bekommen, um meine Einkäufe selbst zu verwalten?

Wenn Sie feststellen, dass es für Sie schwierig wird / geworden ist, Ihre Lebensmitteleinkäufe selbst zu verwalten, können Sie Folgendes in Betracht ziehen:

  • Ob Sie Ihre Einkäufe auf mehrere Tage verteilen können
  • Ob ein Hilfsmittel wie ein Einkaufswagen, ein Einkaufswagen mit Rollen, eine Gehhilfe oder ähnliches Ihnen den Einkauf erleichtern kann
  • Kaufen Sie an den Tagen ein, an denen Sie aus Erfahrung wissen, dass Ihre Gewinne am größten sind
  • Ob ein Nachbar helfen kann, die Ware für Sie hochzutragen, wenn Sie Treppen haben
  • Ob Ihre Verwandten, Nachbarn, Nachbarn oder ein Jugendlicher in Ihrem direkten Umfeld für Sie oder mit Ihnen einkaufen können
  • Hilfe von einem bekommen freiwillige, soziale und gesundheitsfördernde Organisation wie Indkøbsbussen, Hjælpende Hænder usw.
  • Supermärkte zu nutzen, in denen Waren online bestellt werden können und die herausbringen
Kann ich für die kostenpflichtige Lieferung einen anderen Anbieter wählen?

Wenn Ihnen Hilfe gewährt wird, können Sie im Rahmen der freien Wahl zwischen vier Anbietern wählen:

Sehen Sie sich eine Übersicht der zugelassenen Anbieter für kostenpflichtige Lieferungen an 

Sobald Sie sich für einen Anbieter entschieden haben, teilen Sie dies Ihrem Besucher mit. Wenn Sie den Anbieter wechseln möchten, müssen Sie Visitationen ebenfalls benachrichtigen.

Sie können den Anbieter mit einer Frist von einem Monat wechseln. Siehe Formular zum Lieferantenwechsel bei kostenpflichtiger Warenlieferung oder siehe die geltenden Tarife für das Freiwahlzertifikat.

Wo finde ich Fallbearbeitungsfristen, Qualitätsstandards und Tarife?

Siehe Fallbearbeitungsfristen hier.

Alle Qualitätsstandards finden Sie hier.

Alle Tarife finden Sie hier.

Kontaktieren Sie uns

Pflege und Entwicklung
Ellegårdvej 25A
6400 Sønderborg

Telefonzeiten:

Montag - Freitag: 8.00 - 9.00 Uhr