Pflege naher Angehöriger mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen
Die Beschäftigung eines nahen Angehörigen auf dem Arbeitsmarkt zur Wahrnehmung von Betreuungs- und Pflegeaufgaben für eine Person mit einer dauerhaft beeinträchtigten körperlichen oder geistigen Behinderung oder einer einschneidenden chronischen oder langwierigen (auch unheilbaren) Krankheit ist möglich.
Voraussetzung für eine Beschäftigung zur häuslichen Pflege ist, dass die Alternative ein XNUMX-stündiger Aufenthalt außerhalb der Wohnung ist oder die Pflege einer Vollzeitbeschäftigung entspricht.
- Wer kann betreut werden?
-
- Kinder, Erwachsene und ältere Menschen mit dauerhaften körperlichen oder geistigen Behinderungen.
- Menschen mit chronischen oder langwierigen Erkrankungen. Mit verlängert ist ein Jahr oder mehr gemeint.
- Menschen mit unheilbaren, schweren Krankheiten, zum Beispiel Menschen mit Krebs, schweren Herzerkrankungen usw., die aber nicht sterben.
- Wer kann die Pflegekraft betreuen?
-
Die Person, die die Pflege übernehmen soll, kann sein:
- Ehepartner
- Mitbewohner
- Scheune
- Eltern
- andere mit sehr enger Beziehung
Die Person kann Arbeitnehmer, Selbständiger, Arbeitslosengeldempfänger oder Geldleistungsempfänger sein. Die Voraussetzung des Anschlusses an den Arbeitsmarkt muss als erfüllt gelten.
Sie können bis zu sechs Monate beschäftigt werden. In besonderen Fällen kann die Frist um bis zu drei Monate verlängert werden.
Beschäftigte haben Anspruch auf Urlaub im Zusammenhang mit der Pflege.
- Was ist das Gehalt?
-
Das Gehalt beträgt DKK 25.134,00 pro Monat.
- Kann die Betreuung in kürzere Zeiträume aufgeteilt werden?
-
Ja, im gegenseitigen Einvernehmen kann die Betreuung in kürzere Zeiträume von bis zu einem Monat Dauer aufgeteilt werden.
Nach Vereinbarung mit dem beurlaubenden Arbeitgeber kann die Beschäftigung in kleinere Teile als ganze Monate aufgeteilt werden. Die Beschäftigung kann auch von mehreren Personen geteilt werden.
Ihren Wunsch nach einer Aufteilung der Betreuung müssen Sie uns bereits bei der Einstellung mitteilen.

Kontaktieren Sie uns
Pflege und Entwicklung
Ellegårdvej 25A
6400 Sønderborg
E-mail: socialogsundhed-visitationsafdelingen@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 45 23
Telefonzeiten:
Montag - Freitag: 8.00 - 9.00 Uhr