Gehen Sie zum Hauptinhalt
Dänisch Englisch Deutsch Ukrainisch
Startseite

Hovedmenü

  • Bürger
  • Freizeit
  • Wirtschaft
  • Politik
  • Über die Gemeinde

 

Menu

Kommunale Liegenschaften und Projektliegenschaften

Verschaffen Sie sich einen Überblick über kommunale Immobilien zum Verkauf und Projektimmobilien in der Gemeinde Sønderborg.
  • Melden Sie sich für den Newsletter rund um Kommunalimmobilien und Projektimmobilien an
Fotos

Verkauf von Vestermark 10, 6400 Sønderborg

Foto des Geländes

Die Gemeinde Sønderborg verkauft Turøvej 65 und das angrenzende Grundstück. 312, Pool, Nordborg

Grund

Die Gemeinde Sønderborg bietet den Materialhof in Broager an

Primulavej 2

Bro Kinderheim, Stavensbølgade 66 und 66A und Augusta Kinderheim, Primulavej 2

Bild
Kommunale Projektimmobilien

Mehr lesen

Ausschreibungs- und Verkaufsbedingungen für den Verkauf kommunaler Immobilien

Kontaktiere uns

Das Immobilienbüro
Lille Rådhusgade 7
6400 Sønderborg

E-mail: ejendomskontoret@sonderborg.dk
Send sikker post som borger
Send sikker post som virksomhed

Tlf. nr.: 27 90 54 62  eller 23 44 16 72 eller 24 59 66 48

 

Gemeinde Sonderburg

E-Mail: post@sonderborg.dk

Haupttelefonnr.: +45 88 72 64 00

CVR-Nr.: 29 18 97 73

Über die Gemeinde

  • Kontaktieren Sie den Bürgerservice
  • EAN-Nummern
  • Informationen für die Presse
  • Job bei der Gemeinde
  • Nothilfe und Notruftelefone
  • Neues

             

  • Erklärung zur Verfügbarkeit
  • Cookies, Statistiken und Datenschutzbestimmungen
  • Über den Datenschutz
  • Cyber-Hotline

Auf Ihrer Seite gilt das Gesetz des Kindes

 

  • Bürger
    • Bürgerservice
      • Kontaktieren Sie den Bürgerservice
      • Umzug, Einreise und Staatsbürgerschaft
        • Umzug und Adressänderung
        • Einreise nach Dänemark
        • Einbürgerungszeremonie
        • Ukraine
      • Personalausweis, Gesundheitskarte, Name und Urkunden
        • Meine ID
        • Gesundheitskarte, Krankenversicherung und Arztwechsel
        • Namensänderung und Namensgebung
        • Personalausweis, Geburtsurkunde, Taufschein und Heiratsurkunde
        • Name, Adresse und Marketingschutz (Robinson-Liste)
      • Führerschein, Reisepass und Reisekarte
        • Reisepass bestellen
        • Führerschein
        • Reisekarte
      • Eheschließung
      • Digitale Vollmacht
      • Informationen für Neubürger
    • Gesundheit und Pflege
      • Wohnraum
        • Pflegewohnung, Pflegeheime und Pflegezentren
        • Seniorenheime
        • Aufenthalte in einer betreuten Unterkunft
      • Häusliche Pflege und Krankenpflege
        • Beantragung der häuslichen Pflege (Haushaltshilfe)
        • Über die häusliche Pflege der Gemeinde Sonderburg
        • Krankenpflege- und Bürgerkliniken
      • Behinderung
        • Kinder und Jugendliche mit Behinderungen
        • Bürgergeführte persönliche Assistenz (BPA-Programm)
        • Persönliche Assistenz
        • Stellenangebote für Behinderte - SAABU
        • Behindertenfahrdienst
        • Zuschüsse zu notwendigen Mehrausgaben für Erwachsene
        • Die Treffpunkte (Væresteder)
        • Sozialpädagogische Betreuung
        • Treten Sie dem Team bei – Sport für Menschen mit Entwicklungsstörungen
      • Soziale Probleme
        • Drogenmissbrauch
        • Gesundheitsdienste für psychisch Schwache – Gemeinsam für die Gesundheit
        • Tätigkeit in der Sozialpsychiatrie
        • Gewalt und Sonderburgs Frauen- & Krisenzentrum
        • Die Treffpunkte (Væresteder)
        • Obdachlosigkeit
      • Hilfe und Unterstützung
        • Aktivitätszentrum für ältere Menschen
        • Tagesheim für ältere Menschen
        • Essen auf Rädern, kostenpflichtige Lieferung und freie Wahl
        • Entlastungsaufenthalt, Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege
        • Hilfsmittel und Inneneinrichtung
        • Demenz - Hilfe für Sie und Ihre Angehörigen
        • Koordination bei Hirnverletzungen
        • Pflege naher Angehöriger mit Behinderungen oder schweren Erkrankungen
        • Sterbegeld, Pflegegeld etc.
        • Sonderpädagogik für Jugendliche und Erwachsene
        • Freiwillige Vereine der Sozial- und Gesundheitsförderung
        • Transport zum Arzt und Facharzt
        • Antrag für Post an die Tür
      • Gesundheit und Gesundheitsvorsorge
        • Gesundheitspflege (Sundhedspleje)
        • Zahnpflege und Kieferorthopädie
        • Übergewicht
        • Holen Sie sich Hilfe, um mit dem Rauchen aufzuhören
        • Gespräche über Alkohol
        • Training und Reha
        • Chronische Erkrankung
        • Vorbeugende Hausbesuche
        • Kultur auf Rezept - Kulturkurse für Krankgeschriebene und Langzeitarbeitslose
        • Hygiene und Infektionsprävention
      • Psychiatrie
        • Sozialpädagogische Betreuung
        • Essstörung
        • Angstzustände und Depression
        • Kostenlose psychologische Hilfe für Jugendliche
        • Stressbewältigung für Jugendliche - Åben og rolig
        • Die Treffpunkte (Væresteder)
      • Vorfälle und Dokumentation
        • Fallbearbeitungszeiten und -fristen
        • Qualitätsstandard
        • Betreuung im Sozial- und Altenbereich
        • Unbeabsichtigte Vorfälle (UTH)
        • Gewaltanwendung
    • Bauen
      • Beantragen Sie eine Baugenehmigung und erhalten Sie Hilfe im Kvik-Caféen
      • Lokale Pläne
      • Anhörungen und Entscheidungen
      • Abwasser und Regenwasser
      • Wärmequellen und Energie
      • Bau- und Wohnungsregister (BBR) und Liegenschaftsbericht
      • Erdaustausch
      • Bau- und Abstandsregelungen
      • Landzonengenehmigung
      • Pool für die Renovierung von Gebäudefassaden im zentralen Stadtzentrum von Gråsten
    • Dein Zuhause
      • Abfall und Recycling
      • Ihr Trinkwasser
      • Tiere und Schädlingsbekämpfung
        • Rotter
        • Schädlingsbekämpfung
        • Hobbynutzung und Tierhaltung
        • Schäden durch freilaufende Tiere
      • Aufenthaltsbescheinigung und Adressabfrage
      • Ganzjähriges Wohnen in einem Feriehaus
      • Flexhäuser
      • Für Mieter und Vermieter
        • Zweckgebundene Wohnungsbau- und Bewohnereinlagendarlehen
        • Die Beschwerdestelle für Sozialwohnungen (Beboerklagenævnet)
        • Die Beschwerdestelle für Mieter und Vermieter (Huslejenævnet)
      • Pflichten des Grundstückseigentümer
      • Meinungsverschiedenheiten über Hecken, Zäune etc.
      • Ist mein Haus gesundheitsschädlich oder brennbar?
    • Kinder, Kinderbetreuung und Bildung
      • AULA
      • DinSide – Digitaler Zugang für Kinder und Jugendliche zum Kindergesetz
      • Tagespflege, Krippe und Kindergarten
        • Melden Sie Ihr Kind an und sehen Sie sich die Standorte von Kitas, Kindergärten und Kindergärten sowie privaten Betreuungsangeboten an
        • Kosten für die Betreuung in Tagespflege, Krippe und Kindergarten
        • Ferienbetreuung und Ruhetage in der Kindertagesstätte
        • Wochenbettzimmer, flexible Betreuung und Zuschuss zur Betreuung der eigenen Kinder
        • Private Kinderbetreuung und private Einrichtungen
        • Mittags- und Verpflegungsangebote in Kinderkrippen und Kindergärten
        • Kindergärten für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
        • Kinder mit Migrationshintergrund, die keine Kita besuchen
        • Einbindung der Eltern, Beurteilung des Wohlbefindens und Betreuung von Kindertagesstätten
      • Schulen, SFO und Klubs
        • Registrieren Sie Ihr Kind und sehen Sie Schulen, SFO und Klubs
        • Kosten für Betreuung im SFO und Klubs
        • Ferienbetreuung und Ruhetage im SFO und Verein
        • Ruhetage und Schulferien in der Gemeinde Sønderborg
        • Junior-Meisterlehre an der Nørreskov-Schule
        • Talentkurse an der Alssund-Schule
        • Transport von kranken Schülern
        • Schulangebote für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
        • Muttersprachlicher Unterricht
      • Unterstützung und Beratung für Kinder, Jugendliche und Familien
        • Betreuungsperson und freundliche Familie für Pflegekinder
        • Beratung für Kinder, Jugendliche, Familien und pädagogisches Personal
        • Meldepflicht Kindesmisshandlung
        • Pflegefamilie
        • Zuschüsse für Freizeitaktivitäten (Fritidspas)
        • Legeteket – für Kinder mit besonderen Bedürfnissen
      • Bildung für Jugendliche und das Jugendzentrum
    • Straßen und Verkehr
      • Ausbesserung von Schäden im öffentlichen Raum
      • Parkplätze
      • Parkgebühren und Einspruchsmöglichkeiten
      • Fahrkarten für öffentliche Verkehrsmittel und Busse
      • Häfen und Bootsliegeplätze
      • Brücken
      • Schneeräumung und Straßenglättekontrolle
    • Jobs, Jobsuche und Jobcenter
      • Jobcenter Sonderburg
      • Stellensuche und Stellenangebote
      • Jobs mit Lohnzuschuss für Vorruheständler (skånejob)
      • Sozialer Freibetrag
      • Dänisch Unterricht
      • Integration
    • Finanzen und Sozialleistungen
      • Sozialleistungen und Unterstützung
        • Wohngeld
        • Familienleistungen für Kinder
        • Rente, vorgezogene Altersrente und Zulage
        • Sozialhilfe, Ausbildungshilfe und Arbeitslosigkeit
        • Krankengeld
        • Städtische Übersicht Sozialhilfe usw. (Kommunernes Ydelsessystem)
      • Tarife, Abgaben und Gebühren
      • Grundsteuer und Schornsteinfegersteuer
      • Sozialer Betrug
      • Bin ich der Gemeinde Geld schuldig?
      • Fonds und Stipendium
      • Fallbearbeitungszeiten
    • Baugrundstücke, Verkauf und Vermietung
      • Baugrundstücke für Privatpersonen
      • Kommunale Liegenschaften und Projektliegenschaften
      • Verkaufsflächen, Mietflächen und Pachtflächen
    • Natur, Umwelt und Klima
      • Pflege von Grünflächen und Bäumen
      • Wasser und Küste
        • Badegewässer und Strände
        • Küstenschutz
        • Badestege, Bootsstege, Schleppplätze und Bootsrampen
        • Wasserscooter fahren
        • Wasserlauf
      • Lärm- und Rauchbelästigung
      • Jeder hat das Recht, sich in der Natur zu bewegen
      • Geschützte Natur und Tierarten
      • Klimaportal
      • Landschaftsanalyse
      • Aufforstung
    • Covid-19
  • Freizeit
    • Veranstaltungen
      • Bürgerversammlungen
      • Veranstaltungen in der Umgebung von Sonderburg
      • Durchführung von Veranstaltungen
      • Werden Sie ein kultureller Freiwilliger
      • Der Pool für Kulturveranstaltungen 2022-2025
      • Antrag auf Zuschuss aus dem Pool für eine Aktivität, eine Veranstaltung etc. für Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren
    • Vereine
      • Alle Informationen für Vereine und Akteure
      • Buchung von Räumlichkeiten und Einrichtungen
      • Vorrübergehende Unterkunft
      • Zuschüsse und Pools für Vereine
        • Das Sønderborg-Schema
        • Das Aktivitätsbecken
        • Der Vereinsdarlehenspool
        • Der Startpool des Vereins
        • Gemeinsame Sønderjutske-Angelegenheiten
        • Das Sporthallenbad
        • Der Sport-Talentpool
        • Pool für Talententwicklungsbemühungen
        • Das Schwimmbad – Mehr Kinder im Vereinsleben
        • Der Pool für Zuschüsse zur Vereinsentwicklung
        • Unterstützung dänisch-deutscher Projekte
        • Zuschüsse für Räumlichkeiten
        • Stipendien für die Erwachsenenbildung
      • Zuschüsse für Freizeitaktivitäten (Fritidspas)
    • Ehrenamt und Sozialarbeit
      • Haus des Ehrenamtes
      • Freiwilliger Führer
      • Der Ehrenamtspreis
      • Freiwillige Bereitschaft
      • Unterstützung der ehrenamtlichen Sozial- und Gesundheitsförderungsarbeit
      • Unterstützung der ehrenamtlichen sozialen Betreuungsarbeit für Rentner
  • Wirtschaft
    • Abfall, Umwelt, Wasser und Boden
      • Anhörungen und Entscheidungen
      • Gewerblicher Abfall
      • Abwasser von Unternehmen
      • Wasserbohrungen für Wasserwerke, Feldbewässerung oder Industrie
      • Erdaustausch
      • Umweltzulassungen
      • Umweltaufsicht für Unternehmen und Landwirtschaft
    • Gewerbegrundstücke und Projektgrundstücke
      • Gewerbegrundstücke zu verkaufen
      • Kommunale Liegenschaften und Projektliegenschaften
      • Verkaufsflächen, Mietflächen und Pachtflächen
    • Service für Unternehmen
      • Wirtschaftsförderung: Hilfe für Ihr Unternehmen
      • Firmenneugründungen
      • Arbeit und Rekrutierung
        • Dienstleistungsvertrag bei Corporate Services
        • Rekrutierung neuer Mitarbeiter
        • Upskilling und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter
        • Krankheit, Behinderung und Wohlbefinden Ihrer Mitarbeiter
        • Übernehmen Sie mehr soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen
      • Sønderborg in the Work-Siegel (CSR-Siegel)
      • Marketing Werkzeuge
    • Landwirtschaft
      • Errichtung, Änderung oder Erweiterung eines Viehzuchtbetriebes
      • Abbrennen von Stroh
      • Stallmist, Güllegruben und Güllefässer
      • Bodenregulierung landwirtschaftlicher Flächen
    • Lieferant der Gemeinde
      • Werden Sie Lieferant der Gemeinde Sønderborg und sehen Sie sich Ausschreibungen an
      • EAN-Nummern
      • E-Rechnung und NemHandel
    • Praktische Informationen für Unternehmen
      • Automatische Feuermeldesysteme (ABA)
      • Digitale Post für Unternehmen
      • Sitzgelegenheiten und Stände im Freien
      • Scheunentorverkauf und Straßenstände
      • Grabungsgenehmigung, Materialgenehmigung etc.
      • Regeln für Schilder und Plakate für Unternehmen
      • Ausschankgenehmigung und Gaststättenerlaubnis
      • Sperrzeiten auf Schul- und Zufahrtsstraßen
      • Wohlfahrtstechnologie für Unternehmen
      • Fallbearbeitungszeiten
  • Politik
    • Stadtrat und Ausschüsse
      • Mitglieder des Stadtrates
      • Ausschüsse des Stadtrates
        • Arbeitsmarktausschuss
        • Der Kinder- und Jugendausschuss
        • Ausschuss für Kinder und Bildung
        • Ausschuss für Natur, Klima und Umwelt
        • Sozial-, Senioren- und Behindertenausschuss
        • Der Gesundheitsausschuss
        • Ausschuss für Technik, Städtebau und Wohnungsbau
        • Ausschuss für Wirtschaft und grünes Wachstum
        • Ausschuss für Kultur, Sport und Bürgerschaft
        • Finanzausschuss
        • Der Ausschuss für Nachhaltigkeit und ländliche Kreise
      • Sitzungskalender sowie Sitzungs- und Reisekosten für den Stadtrat
      • Tagesordnungen und Protokolle des Stadtrats
      • So arbeitet der Stadtrat
      • Stellen Sie eine Frage an den Stadtrat
      • Räte, Gremien und Ausschüsse
      • Parteiunterstützung
    • Pläne und Projekte
      • Stadtratsvision und Leuchttürme
      • Richtlinien und Pläne
      • Projekte und Kooperationsvereinbarungen
        • Aktive Avatare – Gamification in der Sozialpädagogik
        • INTERREG 6A – GEFAHR112
        • Wissensstadt Sønderborg
        • Als-Fyn Brücke
        • Sozialer Wohnungsbau in sozial benachteiligten Wohngebieten
        • Die Hafenkooperation im Grenzdreieck
        • Kulturvereinbarung Sønderjylland-Schleswig
        • Mit dem Fahrrad in Sonderburg
        • Grüner Übergang in Zusammenarbeit zwischen den Kommunen in Sønder-Jütland
        • Die Gesundheitsvereinbarung
        • Entwicklung von Sundgade
    • Budget und Rechnungswesen
      • Budget und Budgetvereinbarungen
      • Jahresbericht und Rechnungswesen
    • Wahlen
      • Wahlen in der Gemeinde Sønderborg
      • Der Wahlausschuss
  • Über die Gemeinde
    • Kontaktiere uns
      • Kontaktieren Sie den Bürgerservice
      • Nothilfe und Notruftelefone
      • Veteranenkoordinator
      • Whistleblower-Programm für die Bürger der Gemeinde Sonderburg
      • Whistleblower-Programm für Mitarbeiter, Partner und Lieferanten
      • Digitale Post für Bürger
    • Stellenangebote
      • Stellenangebote
      • Ausbildungsstellen in der Gemeinde
        • Bürostudent
        • Sozial- und Gesundheitsstudent (SOSU)
        • Ernährungsberater
      • Seniorenjob bei der Gemeinde Sonderburg
      • Insite - Intranet für Mitarbeiter
    • Presse
      • Neuigkeiten aus der Gemeinde Sønderborg
      • Pressekontakt
      • Fotoarchiv
      • Visuelle Identität (Designleitfaden)
    • Über uns
      • Dokumenteneinsicht und Einsicht in Statistiken und Daten
      • Regeln für Audioaufzeichnungen von Gesprächen und Besprechungen
      • Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
      • Organisation
      • Digitale Karten im Raum Sonderburg
      • Fakten über die Gemeinde Sonderburg
      • Flaggentage
      • Über Datenschutz
      • Fallbearbeitungszeiten und -fristen