Übernehmen Sie mehr soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen
Ein integrativer Arbeitsmarkt ist eine Win-Win-Situation für alle. Mit dem Unternehmensservice des Jobcenters als Partner können Sie Ihr Unternehmen so sozialverantwortlich gestalten, wie Sie es möchten.
- Kann mein Unternehmen Unterstützung bei der Entwicklung sozialer Verantwortung erhalten?
-
Gemeinsam erarbeiten wir die Möglichkeiten sozialer Verantwortung und unsere Experten finden heraus, ob dies durch die Beschäftigung in flexiblen Jobs, in Firmenpraktika, durch Lohnkostenzuschüsse, Mentoring-Programme, Weiterbildungsjobs, als Auszubildender oder Student geschehen soll.
Sie können unter anderem mehr soziale Verantwortung übernehmen, indem Sie:
- Stellen Sie einen Mitarbeiter für ein paar Stunden pro Woche für echte, wertschöpfende Aufgaben ein
- Bieten Sie Sofortpraktika an. Dabei stellt das Unternehmen ein oder mehrere Praktikumsplätze zur Verfügung, die Sie kurzfristig an arbeitslose Menschen mit Behinderungen vergeben können.
- Nehmen Sie an Match-Events teil, bei denen Sie und andere Unternehmen auf Arbeitssuchende mit Herausforderungen treffen und sich gegenseitig auswählen können für
- Führen Sie Ihr Unternehmen durch und geben Sie Arbeitssuchenden einen Einblick in Ihr Unternehmen und seine Kultur
- Kostenlos teilnehmen an Die Allianz für soziale Verantwortung
- Dokumentieren Sie Ihre soziale Verantwortung durch Sønderborg-i-Arbejde-Marke
- Welche Angebote zur sozialen Verantwortung bietet mir der Unternehmensservice des Jobcenters?
-
Unsere Spezialisten für soziale Verantwortung kommen, wenn Sie sie brauchen. Wir bieten unter anderem:
- Beratung und praktische Hilfe zu finanziellen Entschädigungs- und Unterstützungsprogrammen
- Mentorenausbildung, die konkrete Instrumente zur Motivation und Unterstützung benachteiligter Bürger auf dem Arbeitsmarkt bietet
- Sprachlehrerprogramm. Ein Sprachpartner ist ein dänischsprachiger Mitarbeiter im Unternehmen, der die besondere Verantwortung hat, den Spracherwerb nicht dänischsprachiger Kollegen zu unterstützen. Das Unternehmen erhält einen kostenlosen Kurs für den Sprachpartner und kann anschließend den Sprachpartner zur Unterstützung fremdsprachiger Kollegen auskaufen.
- Individuelles 1:1-Sparring, das Sie für den Umgang mit schwierigen Situationen rüstet
- Ein Kurs zur Kommunikation Ihrer sozialen Verantwortung und zur Stärkung Ihres ESG-Profils

Kontaktiere uns
Unternehmensdienstleistungen
Holger Drachmanns Plads 5
6400 Sønderborg
E-mail: virksomhedsservice@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 40 31