Wirtschaftsförderung: Hilfe für Ihr Unternehmen
Erhvervsservice steht Ihnen und Ihrem Unternehmen mit Rat und Tat zur Seite, unabhängig davon, welcher Branche Ihr Unternehmen angehört.
- Wobei kann Erhvervsservice Ihrem Unternehmen helfen?
-
Der Business Service kann Ihnen helfen, wenn Sie z.B. Wille:
- An- oder Umbauten (Baugenehmigungen) - Hier können Sie eine Baugenehmigung digital beantragen
- Finden Sie einen guten Standort in der Gemeinde für Ihr zukünftiges Unternehmen
- Verlegen Sie Ihr aktuelles Geschäft an einen anderen Standort in der Stadt
- Erfahren Sie mehr über Schildervorschriften
- Informieren Sie sich über Umweltvorschriften oder Naturvorschriften
- Ändere oder erweitere deinen Betrieb
- Erfahren Sie mehr darüber, wofür Sie Ihre Geschäftsräume nutzen können
- Kaufen Sie ein Gewerbegrundstück
- Wie sieht ein typischer Fallbearbeitungsprozess aus?
-
Nach Kontaktaufnahme mit dem Erhvervsservice wird ein spezieller Fall für Anfragen und Anträge erstellt. Ihnen wird eine Kontaktperson in der Gemeinde zugewiesen, die Sie im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage verfolgt, informiert und leitet.
Wir passen die Fallbearbeitung an den konkreten Fall an und führen wöchentliche Screening-Meetings für kommerzielle Fälle durch, an denen relevante Vertreter aus dem Ingenieur- und Umweltbereich teilnehmen. So werden Bauordnungen, Umweltvorschriften, Planungsgesetze etc. automatisch berücksichtigt, egal um was es in Ihrem Fall geht. Ein korrekt ausgefüllter Antrag nimmt weniger Zeit in Anspruch, also kontaktieren Sie uns bitte, bevor Sie Ihren Antrag senden, wenn Sie Zweifel haben, was erforderlich ist.
Während des Prozesses wird ein enger Kontakt mit Ihnen als Unternehmen gehalten, damit Sie den Prozess, den Zeitplan und die verschiedenen zu berücksichtigenden Bereiche verfolgen können.
Im Falle einer Ablehnung Ihres Antrags werden die Gründe dafür eingehend geprüft und Alternativen mit Ihnen besprochen.
- Wie schnell erhalte ich eine Antwort auf meinen Fall?
-
Wir rufen Sie innerhalb von 22 Stunden nach Kontaktaufnahme an.
Wir melden uns innerhalb von 7 Werktagen mit der voraussichtlichen Vorgehensweise, Einladung zum Start-up-Meeting etc. bei Ihnen. - Kann ich Material im Zusammenhang mit der Profilerstellung im Raum Sønderborg sammeln?
-
Auf www.sonderborg.dk/toolbox Sie können Texte und Bilder für Ihr Profiling der Region Sønderborg verwenden, zum Beispiel im Zusammenhang mit der Rekrutierung.
- Gibt es eine Baugebühr?
-
Ab dem 1. Januar 2023 wird auf alle neu eingehenden Baufälle eine Baufallgebühr erhoben.
Die Gebühr wird wie folgt sein:
- Für Anträge auf Baugenehmigungen, Befreiungen, einstweilige Verfügungen, Legalisierung von Baugenehmigungen und gewerbliche Bauten wird ein Stundensatz von DKK 725 berechnet, der Preis wird jährlich reguliert.
- Für einfache Konstruktionen (nicht in das Hauptgebäude integriert), wie Garagen, Carports, Nebengebäude, Gewächshäuser, überdachte Terrassen usw. es wird einen Festpreis von DKK 1.124 geben.
- Der Abriss von Gebäuden wird ebenfalls einen Festpreis von 1.124 DKK haben.
- Spielplätze, Ablehnungen von beantragten Projekten und Bewerbungen von Freiwilligenverbänden, die in "Netforvaltningen" gesucht werden, sind ausgeschlossen.
- Wo kann ich Fallbearbeitungszeiten für Baufälle einsehen?

Aktionspläne
Kontaktieren Sie uns
Geschäftsservice der Gemeinde Sønderborg
Rådhustorvet 7
6400 Sønderborg
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8.30 - 15.00
Donnerstag: 8.30 - 17.00
Freitag: 8.30 - 15.00
Telefonzeiten:
Montag - Mittwoch: 8.00 - 15.00
Donnerstag: 8.00 - 17.00
Freitag: 8.00 - 15.00