Aktive Avatare – Gamification in der Sozialpädagogik
Aktive Avatare sind Teil der Lösung der Kernaufgabe der Gemeinde Sønderborg. Die digitale Lösung ist für Bürger und Mitarbeiter sinnvoll und stellt eine innovative und spannende Möglichkeit dar, sozialpädagogische Aufgaben zu lösen.
Die Plattform ist von der Gaming-Welt inspiriert und die Funktionen der Lösung basieren auf Elementen aus Rollenspielen. Aktive Avatare motivieren die Teilnehmer auf unterhaltsame und motivierende Weise zur Erledigung alltäglicher Aufgaben und tragen dazu bei, die Gesundheit, Unabhängigkeit und sozialen Netzwerke der Teilnehmer zu stärken.
- Auf welchen Plattformen funktionieren aktive Avatare?
-
Active Avatars ist als Weblösung und App für Android und iOS verfügbar.
- Worum geht es bei aktiven Avataren?
-
Aktive Avatare kombinieren moderne Tools aus dem digitalen Universum (Gamification) mit klassischen sozialpädagogischen Methoden.
Der Bürger hat einen digitalen Avatar in einem Universum, das seinen Interessen entspricht, wie zum Beispiel Gaming, Tiere/Haustiere, Sport und Freizeit oder Essen. Der Avatar kann seine Fähigkeiten weiterentwickeln und erhält im Zuge seines Fortschritts coole neue Gegenstände in Form von Kleidung, Ausrüstung und Begleitern. Alle am Gruppenkurs teilnehmenden Avatare arbeiten zusammen, sodass sich die Gruppe weiterentwickelt und in den Levels aufsteigt. Die Gruppendynamik bedeutet, dass die Teilnehmer Verantwortung füreinander tragen – wenn sie ihre Missionen erfüllen, tragen sie auch zum Erfolg des Teams bei.
Die Missionen – die einen großen Teil des Avatarsystems ausmachen – werden in der realen Welt gelöst. Dies kann beispielsweise die Teilnahme am Handballtraining, Aufräumen, das Überprüfen der E-Mail-Box, das Bezahlen von Rechnungen usw. sein, wodurch die Fähigkeiten der Teilnehmer gestärkt werden. Beim wöchentlichen Treffen in den Gruppenkursen werden die Lösungen der Teilnehmer gesammelt und gemeinsam reflektiert, welche Kompetenzen sie erworben haben. Der Schwerpunkt liegt auf den Missionen, die die Entwicklung der Bürger in den Bereichen Gesundheit, Kooperation, Konzentration und dergleichen fördern.
- Wie sind aktive Avatare entstanden?
-
Das digitale Produkt „Active Avatars“ wird von Serious Games Interactive unter Einbeziehung der Zielgruppe entwickelt. Die Lösung wird 2024 im Rahmen des 2021 gestarteten und von der VELUX FOUNDATION geförderten Projekts „Platform for Community“ fertiggestellt.
Kontaktiere uns
Pflege und Entwicklung – Soziales
Ellegårdvej 25A
6400 Sønderborg
Tlf. nr.: +45 27 90 69 80