Der Elite-Pool
Der Elite-Pool ist für zugelassene öffentliche Informationsvereinigungen mit Sitz in der Gemeinde Sønderborg bestimmt, die zielstrebig darauf hinarbeiten, auf hohem Niveau zu arbeiten.
- Welche Verbände können Mittel aus dem Elite-Pool erhalten?
-
Gefördert werden:
- anerkannte Bürgerinformationsverbände, die sich Visionen und Ziele für gezielte Elitemaßnahmen gesetzt haben
- Verbände, in denen Visionen und Ziele festgelegt werden, die entweder auf einzelne Athleten, Teams oder Aktivitäten ausgerichtet sind
- Verbände, die nachweisen können, dass sie über die notwendigen Ressourcen verfügen, um die Vision und die Ziele der Elitemaßnahmen umzusetzen
- Verbände, die erklären können, wie die notwendigen Ressourcen realisiert werden, damit die Vision und die Ziele der Eliteinitiativen verwirklicht werden können
- Vereine, die für die kommenden Jahre über Konten und Budget nachweisen können, dass sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um die Elitemaßnahmen jetzt und in Zukunft zu finanzieren
Antragstellende Sportverbände müssen grundsätzlich Mitglieder des Dänischen Sportbundes sein und alle internationalen Dopingregeln einhalten.
Die Gemeinde Sønderborg unterstützt keine in Privatunternehmen organisierten beruflichen Aktivitäten.
- Welche Maßnahmen können Mittel aus dem Elitepool erhalten?
-
Es können unter anderem Für die Nachwuchsförderung werden folgende Stipendien beantragt:
- Trainingslager und internationale Wettkämpfe
- Vergütung von Trainern/Beratern
- Kompetenzentwicklung von Führungskräften, Trainern und aktiven Mitgliedern
- Reisekosten
- persönliche Requisiten und Ausrüstung
- Ernährungsberatung
Die kommunale Förderung erfolgt nicht für Aktivitäten und Projekte, die in die allgemeine Vereinstätigkeit fallen, sondern nur für Eliten-bezogene Aktivitäten, die der Verein oder der Einzelne nicht selbst initiieren kann.
Für Mahlzeiten wird kein Zuschuss gewährt.
- Was muss eine Bewerbung für den Elite Pool enthalten?
-
Die Bewerbung muss, da min. enthalten folgende Informationen:
- Welche konkreten Mittel werden gesucht?
- Ziele für Elite-Initiativen im Verband und für welche Mittel gesucht wird.
- Welche Ressourcen der Verein zur Verfügung hat oder wie er die Ressourcen zu realisieren gedenkt.
- Beschreiben Sie den Aufwand in Bezug auf die Anwendung.
- Beschreiben Sie, wie hoch das aktuelle Leistungsniveau ist.
- Erwartungen für das zukünftige Ergebnisniveau
- Budget und letzte abgeschlossene Konten müssen beigefügt werden.
- Wann ist die Bewerbungsfrist?
-
Bewerbungsschluss ist der 1. September.
- Welche Pflichten haben Sie, wenn Sie Mittel aus dem Elite-Pool erhalten?
-
Der Verein verpflichtet sich, die Förderziele einzuhalten. Es muss ein Bericht darüber vorgelegt werden, wie die Ziele erreicht wurden. Zuwendungen dürfen nur für den beantragten und gewährten Zweck verwendet werden. A muss also vorgelegt werden Feedback-Formular sowie Kopien aller relevanten Anhänge.

Lesen Sie mehr
Kontaktieren Sie uns
Kultur, Sport und Freizeit
Rådhustorvet 10
6400 Sonderburg
E-mail: fritid@sonderborg.dk
Tlf. nr.: +45 88 72 42 12