Firmenneugründungen
Als neuer Unternehmer kann es ein langer Prozess von der Idee zur Realität sein.
Bei Sønderborg Vækstråd können Sie sich für Ihr neu gegründetes Unternehmen beraten lassen, an Kursen, Netzwerktreffen und Veranstaltungen teilnehmen und während des gesamten Prozesses gecoacht werden.
- Gibt es besondere Regeln, wenn ich eine Autowerkstatt gründen möchte?
-
Wenn Sie eine Autowerkstatt gründen wollen, müssen Sie Senden Sie uns eine Bewertung.
Nach Eingang Ihrer Meldung prüfen wir, ob Ihre Garage den Anforderungen der Garagenverordnung entspricht.
Werkstätten können nicht überall in der Gemeinde eingerichtet werden. Wenden Sie sich daher an den Erhvervsservice, der hilfreich ist, wenn Sie Fragen zur Möglichkeit haben, eine Werkstatt in einem bestimmten Bereich oder vielleicht sogar in einem bestimmten Gebäude zu eröffnen.
- Was muss ich tun, wenn ich eine Maschinenwerkstatt oder Maschinenfabrik gründen möchte?
-
Wenn Sie eine Maschinenwerkstatt oder Maschinenfabrik (Unternehmen, die Gegenstände aus Eisen, Stahl oder anderen Metallen verarbeiten) mit einer Produktionsfläche von mehr als 1000 m gründen möchten2, müssen Sie vor der Einrichtung über das digitale System Bauen und Umwelt melden.
Dies gilt auch, wenn Sie eine bestehende Maschinenhalle erweitern oder verändern wollen (auch wenn diese kleiner als 1.000 m ist2), was eine erhöhte Verschmutzung impliziert. Zum Beispiel das Aufstellen einer oder mehrerer neuer Maschinen, das Ändern des Rücklaufverhältnisses und dergleichen. Änderungen erfordern auch eine Benachrichtigung durch Byg og Miljø.
- Was muss ich tun, wenn ich eine Vermieterlaubnis für einen Campingplatz errichten oder ändern möchte?
-
Die Errichtung und Änderung eines Campingplatzes sowie der Eigentümerwechsel bedürfen einer Mietgenehmigung der Gemeinde.
Mehr darüber kannst du in nachlesen Campingordnung.
Beantragen Sie die Erlaubnis, einen Campingplatz zu errichten oder zu ändern.

Kontaktieren Sie uns
Geschäftsservice der Gemeinde Sønderborg
Rådhustorvet 7
6400 Sønderborg
Öffnungszeiten:
Montag - Mittwoch: 8.30 - 15.00
Donnerstag: 8.30 - 17.00
Freitag: 8.30 - 15.00
Telefonzeiten:
Montag - Mittwoch: 8.00 - 15.00
Donnerstag: 8.00 - 17.00
Freitag: 8.00 - 15.00