ZEROsport - Energie richtig nutzen

ProjectZero und die Gemeinde Sønderborg haben gemeinsam das Programm ZEROsport entwickelt. Lesen Sie hier mehr über das Konzept.

Das ZEROsport-Programm ist eine Zertifizierung für Sportanlagen und Vereinsheime, die daran arbeiten, ihren Energieverbrauch und ihre CO₂-Emissionen zu reduzieren – und damit die ProjectZero-Vision der Gemeinde Sønderborg unterstützen.

Welche Kriterien gibt es, um ZEROsport zertifiziert zu werden?

Für Bewerber in der Gemeinde Sønderborg muss die Sportanlage oder das Vereinsheim:

  • Melden Sie den Energieverbrauch (Strom, Wärme und Wasser) in Energieeinheiten mehrere Jahre zurück. Darauf aufbauend werden der CO₂-Ausstoß und dessen Entwicklung berechnet.
  • Akzeptieren Sie, dass die Entwicklung des Energieverbrauchs und der CO₂-Emissionen auf der Website von ProjectZero sichtbar gemacht wird.
  • Bemühungen sichtbar machen:
  • Ausgestellte ZEROsport-Aufkleber und -Diplome müssen für die Benutzer der Einrichtung sichtbar sein.
  • Die monatliche Entwicklung des Energieverbrauchs und des CO₂-Ausstoßes muss sichtbar sein, zum Beispiel auf Tafeln, Website oder ähnlichem.
  • Benennen Sie einen Verantwortlichen für das tägliche Energiemanagement.
  • Informieren Sie über abgeschlossene Energiemaßnahmen (Strom, Wasser und Wärme) und geplante Energiemaßnahmen in der Zukunft.
  • Arbeiten Sie an einer Reduzierung des Energieverbrauchs (Strom, Wasser und Wärme) von mindestens 10 % im Vergleich zum Ausgangspunkt.
  • Nimm an mindestens einem jährlichen ZEROsport-Netzwerktreffen teil.
  • Beziehen Sie die Nutzer der Sportstätte mit einem Aufruf zur Eigenleistung auch im Haushalt/Familie in die Bemühungen mit ein.
  • Arbeiten Sie daran, den damit verbundenen Transport umweltfreundlicher zu gestalten.
Wie schnell können wir ZEROsport zertifiziert werden?

Ab Eingang eines korrekt ausgefüllten Antrags wird mit einer Fallbearbeitungszeit von 1-2 Wochen gerechnet.

Erhalten wir als ZEROsport-zertifizierter Verein ein Diplom?

Beim jährlichen Freizeitfest werden Diplome und Plaketten an zertifizierte Sportstätten überreicht. Die ausgestellten Plaketten und Urkunden sind in der Sportanlage zusammen mit der sonstigen Kommunikation an die Nutzer der Anlage auszuhängen.

ZEROsport-Diplom

Wo kann ich mehr über das Projekt lesen?

Lesen Sie mehr auf der Website von ProjectZero.

Bild
Handball in Skansen

Kontakt

Kultur, Sport und Freizeit
Rådhustorvet 10
6400 Sonderburg