Sozialpädagogische Betreuung
Wenn Sie in Ihrer körperlichen oder geistigen Leistungsfähigkeit eingeschränkt sind und Hilfe, Unterstützung oder Pflege im Alltag benötigen, können Sie sozialpädagogische Unterstützung beantragen, damit Sie Ihre geistige, körperliche oder soziale Leistungsfähigkeit erhalten oder verbessern können.
Sozialpädagogische Unterstützung kann beispielsweise in Anlaufstellen, in der eigenen Wohnung oder bei einem Wohnangebot stattfinden.
- Wie erhalte ich sozialpädagogische Unterstützung?
-
Sie müssen sich untersuchen lassen, um sozialpädagogische Unterstützung zu erhalten. Wir binden Sie in eine Zusammenarbeit ein und richten uns nach der Hilfe, die Sie benötigen.
Wenn Sie sich für die Prüfung zur sozialpädagogischen Unterstützung bewerben möchten, können Sie das Antragsformular über den Button oben auf dieser Seite ausfüllen.
- In welchen Bereichen wird sozialpädagogische Unterstützung geleistet?
-
- Mentale Unterstützung
- Zusammenarbeit mit Angehörigen
- Kontakt und Zusammengehörigkeit
- Verwaltung
- Praktische Aufgaben zu Hause
- Alltagsleben
- Medikationsmanagement
- Bildung und Beschäftigung
- Die Elternrolle
- Persönliches pleje
- Kauf
- Ernährung und Diät
Gemeinsam mit Ihnen wird immer ein Aktionsplan erstellt, der Zweck und Ziele Ihrer jeweiligen sozialpädagogischen Förderung enthält.
Der Aufwand kann auf folgende Weise erfolgen:
- individuell
- in Themengruppen
- als weitere Form der Kontaktaufnahme (z. B. Anruf, SMS, E-Mail)
- Wo finde ich Qualitätsstandards?
Kontakt
Behinderung und Psychiatrie
Ellegårdvej 25A
6400 Sønderborg