Einbindung der Eltern, Beurteilung des Wohlbefindens und Betreuung von Kindertagesstätten

In der Gemeinde Sønderborg sind Sie als Eltern an der Zusammenarbeit rund um Ihr Kind beteiligt. Es werden Befindlichkeitserhebungen und Supervisionen von kommunalen und privaten Tagespflegeangeboten durchgeführt.

In der Gemeinde Sønderborg sind Sie als Eltern an der Entwicklung und dem Wohlergehen Ihres Kindes beteiligt. 

Durch Befindlichkeitserhebungen und Betreuung der kommunalen und privaten Kitas, Kinderuniversen und Kindergärten wird das Befinden und die Entwicklung aller Kinder überwacht und unterstützt.

Werden für mein Kind Befindlichkeits-Assessments durchgeführt?

Alle Kinder im Alter von 0-6 Jahren werden zweimal im Jahr auf ihr Wohlbefinden untersucht. Gesundheit, Lernen und Wohlbefinden stehen im Mittelpunkt und wir greifen frühzeitig ein, wenn ein Kind gefordert ist – immer in enger Abstimmung mit Ihnen als Eltern.

In der Gemeinde Sønderborg arbeiten wir interdisziplinär und beziehen die Eltern in das Wohl des Kindes und der Kindergruppe ein. Bei Bedarf können entsprechende interdisziplinäre Fachkräfte hinzugezogen werden.

Mehr zum Thema fächerübergreifende Zusammenarbeit können Sie als Eltern hier nachlesen..

Die pädagogischen Fachkräfte in den Kindertagesstätten begleiten die kindliche Entwicklung und das Lernen im Themensystem Gehirn und Herz und beziehen Sie als Eltern in den Dialog mit ein.

Typischerweise handelt es sich hierbei um Eingangsgespräche, laufende Statusgespräche und Gespräche vor dem Übergang in die Schule.

In der Kita besteht täglich die Möglichkeit zum Dialog bei Bringen und Abholen, bei Bedarf wird auch Dialog angeboten.

Wie oft werden kommunale und private Kindertageseinrichtungen betreut?

Alle zwei Jahre führt die Gemeinde Sønderborg eine obligatorische pädagogische Inspektion der kommunalen und privaten Kindertagesstätten, Kinderzentren und Kindergärten durch.

Wo kann ich die Prüfberichte der einzelnen Kitas einsehen?

Sehen Sie sich die Inspektionsberichte und Inspektionsberichte zur Nachverfolgung unten auf der Seite an.

Gibt es Elternbeiräte an den einzelnen Einrichtungen?

Die Kindertagesstätte der Gemeinde Sønderborg besteht aus vier Kindertagesstätten und drei Kinderuniversen. Jeder Kita-Bereich wird von einer Kita-Leiterin und die einzelnen Einrichtungen von einer pädagogischen Tagesleitung geleitet.

Die Einrichtungen haben entweder einen von den Eltern gewählten Elternbeirat oder einen Elternbeirat. Zu den Aufgaben des Elternrats/Elternbeirats gehören die Festlegung von Grundsätzen für die pädagogischen Aktivitäten sowie Richtlinien und Richtlinien für die örtliche Einrichtung wie Geburtstage, Mahlzeiten etc.

Außerdem gibt es in jedem Kita-Bereich einen Elternbeirat, der gemeinsam mit dem Bereichsleiter an den Zielen und Rahmenbedingungen der jeweiligen Einrichtung mitarbeitet.

Kontaktiere uns

Tagesangebot
Jyllandsgade 38
6400 Sønderborg