Dänisch Unterricht
In den Dänischkursen lernen Sie, Dänisch zu verstehen, zu sprechen, zu lesen und zu schreiben und erwerben gleichzeitig Kenntnisse über die Kultur, die sozialen und Arbeitsmarktbedingungen in Dänemark.
Es gibt drei unabhängige Dänischkurse, die unterschiedlich organisiert sind, sodass der Unterricht Ihren Zielen und Ihren Voraussetzungen entspricht: Dänischkurs 1, Dänischkurs 2 und Dänischkurs 3.
Lesen Sie mehr darüber www.a2b.dk/sprogcenter-soenderborg
- Wer kann eine dänische Ausbildung erhalten?
-
Dänischer Unterricht kann allen neu angekommenen Ausländern angeboten werden, die 18 Jahre alt sind und eine Aufenthaltserlaubnis oder einen ständigen, rechtmäßigen Aufenthalt in Dänemark haben und im Bürger-/Wohnregister einer Gemeinde eingetragen sind. Darüber hinaus können Flüchtlinge, Familienzusammenführungen, Einwanderer, Arbeitnehmer und Studenten das Programm nutzen.
Jede dänische Ausbildung beginnt mit einer pädagogischen Bewertung Ihrer Voraussetzungen und Ziele für die Ausbildung.
Programmübergreifend (für die Einstufung in die Module 1-2) beginnt der Kurs mit Anfängerunterricht mit besonderem Schwerpunkt auf mündlichen und berufsorientierten Sprachkenntnissen. Die gesamte Ausbildungszeit kann ab dem Zeitpunkt, an dem Sie mit der dänischen Ausbildung begonnen haben, maximal 5 Jahre dauern.
Teilnehmer des Integrationskurses – Flüchtling oder Familienzusammenführung
Als Integrationsschüler werden Sie im Rahmen eines Integrationsprogramms an den dänischen Unterricht verwiesen.
Der dänische Unterricht kann durchschnittlich maximal 15 Stunden pro Jahr umfassen Woche berechnet innerhalb des aktuellen Moduls.
Selbstständiger Student – Arbeitnehmer aus der EU, Student usw.
Als selbstständiger Student werden Sie im Rahmen eines Einführungskurses in die dänische Bildung verwiesen.
Sie müssen eine Teilnehmergebühr von 2.000 DKK pro Modul und eine Anzahlung von 1.250 DKK leisten (Au-pair-Personen sind ausgeschlossen).
Die Anzahlung wird zurückerstattet, wenn:
- Sie haben die Modulprüfung für das von Ihnen verwiesene Modul bestanden
- Sie haben die Abschlussprüfung für das dänische Bildungswesen bestanden
- Sie haben keinen Anspruch mehr auf eine dänische Ausbildung oder
- Sie möchten die dänische Ausbildung abbrechen
- Wie melde ich mich für eine dänische Ausbildung an?
-
Wenn Sie ein Flüchtling oder eine nachgezogene Familie sind, senden wir automatisch eine Überweisung an die Sprachschule, woraufhin Sie ein Einladungsschreiben für ein Besuchsgespräch erhalten.
Wenn Sie ein Arbeitnehmer aus der EU, Student usw. sind. Sie erhalten spätestens einen Monat nach Ihrer Ankunft in der Gemeinde einen Brief von der Gemeinde Sønderborg, der Sie über das Angebot informiert. Sie werden dann von der Sprachschule kontaktiert.
- Wann gibt es Dänischkurse?
-
Es gibt Tageskurse von Montag bis Freitag um 8.30 - 13.45.
Die Abendkurse sind Montag und Mittwoch um 17.00 - 20.15.
Am ersten Besprechungstag erhalten Sie Ihre genaue Besprechungszeit.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass eine Pflicht zum Besuch einer dänischen Ausbildung besteht.

Kontakt
Sprachenzentrum A2B Sønderborg
Grundtvigs All 163
6400 Sønderborg
E-mail: sprogsoenderborg@a2b.dk
Tlf. nr.: +45 27 61 16 66